„Slemish war super! Klasse Aktion“, so die
Stimme aus der Grundschule nachdem die Gruppe Slemish den Unterricht
mitgestaltet hat und im Pausenhof unserer Schule spielte.Diese Begeisterung war auch am Samstagabend
beim Konzert vom ersten Lied an zu spüren. Der Spannungsbogen hielt bis zum
Schluss an und animierte Besucher nach Konzertschluss, begleitet von der Band,
sich im traditionellen irischen Tanz zu üben.Paul, Nigel, Andy, Albert, Andrew, Kevin & Davy verbanden
traditionelle Musik mit den Erzählungen zu ihrem Glauben und der Kultur
Irlands. So entstand ein bunter, unterhaltsamer und hinreißender Abend mit
phantastischer Folk Musik, direkt von der Grünen Insel. Die Musiker
beeindruckten auf ihre besondere und irisch-fröhliche Art das Publikum, und
brachten so auch einen Hauch des Irischen Nationalfeiertags St. Patrick's Day
am Vorabend nach Lörrach. Bilder von Städten und der Landschaft Irlands, die
parallel und abgestimmt zu den Liedern gezeigt wurden, rundeten das
traditionelle und geistliche Liedgut ab.Gegründet wurde die Band im Jahr 2005, dabei bezieht sich der Bandname
„Slemish“ auf einen Berg in Irland, auf dem, der Überlieferung nach, Saint
Patrick seine Verbindung zu Gott gefunden hat. Er wurde als Jugendlicher
versklavt, in diese Gegend verschleppt und musste Herden auf dem Slemish hüten.
Auch ein Bandmitglied berichtete von seiner besonderen Verbindung zu Deutschland, hat er doch hier zu seinem Glauben an Jesus Christus gefunden.2008 erschien das erste Album von „Slemish“, nach erfolgreichen Auftritten in Irland, Frankreich und Spanien. Die Bandmitglieder sind keine Musikprofis, sondern nehmen sich jedes Jahr rund um den St. Patrick Day einige Tage Urlaub und reisen auf eigene Kosten in Städte um dort ihre Musik und Ihren Glauben weiterzugeben.
Auch ein Bandmitglied berichtete von seiner besonderen Verbindung zu Deutschland, hat er doch hier zu seinem Glauben an Jesus Christus gefunden.2008 erschien das erste Album von „Slemish“, nach erfolgreichen Auftritten in Irland, Frankreich und Spanien. Die Bandmitglieder sind keine Musikprofis, sondern nehmen sich jedes Jahr rund um den St. Patrick Day einige Tage Urlaub und reisen auf eigene Kosten in Städte um dort ihre Musik und Ihren Glauben weiterzugeben.
No comments:
Post a Comment